
RAIMUND STANGL
Der Tenor Raimund Stangl kam während dem fünfjährigen Aufenthalt seiner Eltern in Südafrika am 8. 6. 1971 zur Welt und betrat mit drei Lenzen Österreichischen Boden. Seine liebevolle Kindheit erlebte er in Christkindl bei Steyr.
Es folgten Gesangs-, Schauspiel- und Musical-Studium am Konservatorium der Stadt Wien.
Erste Bühnenerfahrungen sammelte er als Schauspieler (mit Gesangsverpflichtung) als Ensemblemitglied am Burgtheater, doch die große Liebe zum Gesang ließ ihn nicht los und so begann er mit der Weiterbildung zum klassischen Tenor bei Carol Byers (Wien).
Seine künstlerische Laufbahn führte ihn mit Schauspiel beginnend über Musical, Operetten- und Opernproduktionen.
Engagements folgten beim Musikfestival Steyr, am Burgtheater Wien, am Linzer Landestheater, bei den Wiener Festwochen, den Seefestspielen Mörbisch und vielen anderen renommierten Spielstätten wie Klagenfurt, Salzburg, Hamburg, Prag, Rom und Sevilla.
Sein breites Repertoire als Tenorsolist umfasst nicht nur zahlreiche Operetten und Musicals, sondern auch Konzerte und Oratorien, wo er u.A. Werke von J. S. Bach (Kantaten), G. F. Händel (Die Schöpfung) als “Uriel”, M. A. Charpentier (Te Deum), C. Saent Saens (Oratorio de Noel), zahlreiche Messen von Haydn, Händel, Mozart, Schubert und viele weitere sang. Dazu kommen klassische Liedprogramme von H. Wolf, F. Schubert, G. P. Teleman sowie Wienerlied- und Musikkabarett-Abende.