
PETRA HALPER-KÖNIG
Die gebürtige Wienerin entdeckte schon früh ihre Begeisterung für Musik und besonders den Gesang. Dieser Leidenschaft folgend absolvierte sie ihr Gesangstudium wie auch die Operettenklasse am Konservatorium der Stadt Wien sowie die Opernschule der Universität für Musik und darstellende Kunst. Nach dem Abschluss ihrer Studien begann die Wienerin ihre Zusammenarbeitet mit der Opernsängerin Carol Byers.
Petra Halper-Königs breitgefächertes Repertoire umfaßt sowohl Opernrollen – Musetta (La Boheme), Anne (Anne Frank), Gretel (Hänsel und Gretel) – darunter auch zahlreiche Uraufführungen, als auch Operettenpartien – Lisa (Das Land des Lächelns), Rosalinde & Adele (Die Fledermaus), Kurfürstin Marie (Der Vogelhändler), Madeleine Faublas (Ball im Savoy), Heléna Zarémba (Polenblut).
In ihrer regen Konzerttätigkeit im In- und Ausland widmet sich die Sopranistin der Kirchenmusik (G.B.Pergolesi „Stabat Mater“, W.A. Mozart „Requiem“) mit eben so viel Begeisterung wie Opern-, Operettenkonzerten und Liederabenden (Elfriede Jelinek Symposium „Ich mag kein Theater“) Oft führt sie als Conférencière gleich selbst durch den Abend.
Ihre Engagements führten sie bisher unter anderem ans Stadttheater Baden, die Volksoper Wien, zum Lehárfestival Bad Ischl, zu den Sommerfestspielen in Bad Hall und darüberhinaus in die Schweiz, die Türkei, nach Kroatien, Polen, Liechtenstein, Deutschland und auch Japan.
Erstmals beim Sommerfestival Kittsee wird Petra Halper-König 2020 die ‚Gräfin Zedlau’ in der Operette „Wiener Blut“ von J.Strauß geben.