DANIEL RASCHINSKY


Der deutsche Bariton Daniel Raschinsky wuchs in Südwestdeutschland auf, schon im frühen Alter im Klavierspiel geübt, sang er bis zum Abitur in der Christophorus Kantorei Altensteig und studierte danach Gesang und Master Oper an der Musikhochschule Stuttgart unter Bernhard Jäger-Böhm, Dunja Vejzovic und Turid Karlsen. Während seines Studiums konnte er in reger Konzertaktivität die meisten großen Oratorien zu Gehör bringen, Werke wie Petite Messe Solennelle, Der Messias, Elias und die Passionen Bachs gehören zu seinem Standardrepertoire. 

Im Rahmen des Studiums verkörperte er die ersten Opernpartien, darunter Don Giovanni und Marcello in La Bohéme

2012 führte in nach einem Gastspiel an der Staatsoper Stuttgart der Weg weiter ans Tiroler Landestheater in Innsbruck, wo er in 4 Spielzeiten und folgenden Gastrollen verpflichtet war. Unter seinen zahlreichen Rollen waren unter anderem die Partien des Valentin in Faust, Fritz in Die tote Stadt, Malatesta in Don Pasquale, Dr. Falke in Die Fledermaus , Don Fernando in Fidelio uva auf dem Programm sowie einige Liederabende.Seit 2017 ist der Bariton selbständig und widmet sich verstärkt der Operette. So war er mehrfach in Der Fledermaus zu sehen, vergangenes Jahr in Wien auf dem Wir-sind-Wien Festival erstmals als Eisenstein, am Musiktheater Vorarlberg erneut als Dr. Falke. Auf der Operettenbühne in Balzers, Liechtenstein debütierte er als Danilo in Die lustige Witwe, 2021 wird er in der Partnerstätte in Vaduz in Kiss me Kate als Fred/Petrucchio zu sehen sein. Dieser Jahr spielt er zum ersten Mal im Sommerfestival Kittsee als Fürst Ypsheim-Gindelbach in der Operette Wiener Blut.